Einfach Eiche - natürlich luftgetrocknet

Stapel von Holzbalken liegen vor grünen Hügeln, sorgfältig geschichtet und nach verschiedenen Maßen und Altersstufen sortiert. Bei uns auf dem Stüppershof werden sie der Sonne und dem Wind ausgesetzt, um gleichmäßig belüftet über Jahre hinweg zu trocknen. Dieses langsame Lufttrocknungsverfahren soll Risse und Verziehungen vorbeugen.

Bauholz / Eichenkantholz

bauholz_eichenkantholz_02

Hinter den charakteristisch schwarz gefärbten Balken bergischer Fachwerkfassaden verbirgt sich in der Regel robustes Eichenholz – und das aus gutem Grund: Seine Material dichte und natürliche Widerstandskraft gegen Verwitterung und Schädlinge gewährleisten bei entsprechender Qualität und fachgerechtem Verbau eine solide Statik. Daher setzen wir bei Bauholz für Fachwerkprojekte auf die widerstandsfähige Stieleiche.

Das Sortiment stammt aus regionaler Forstwirtschaft, vorwiegend aus dem Spessart.

Sie können bei uns aus einer Grundsortierung von 5 Längen und 15 Formaten wählen.

Was uns unterscheidet!

Bei der Berechnung unserer Altersstufen berücksichtigen wir das Alter ab dem Moment des Zuschnittes, nicht wie häufig üblich ab Einschlag des Baumes.

Unsere lagermäßig verfügbaren Formate bei Eichenkantholz:

  • 3 m Längen. 10/10; 12/12; 14/14; 14/16; 16/16

  • 4 m Längen: 14/14; 14/16; 16/16

  • 5 m Längen: 14/14; 14/16; 16/16

  • 6 m Längen: 14/16; 16/16

  • 7 m Längen: 12/24; 20/20

Bitte haben Sie Verständnis, dass unser Bauholz nicht unbegrenzt zur Verfügung steht und daher auch mal einzelne Längen und Formate ausverkauft sein können. Wir legen bei der Wahl des Sägewerkes großen Wert auf nachhaltige Holzwirtschaft und Regionalität. Hierdurch garantieren wir einen hohen Qualitätsstandard und bieten Ihnen perfektes Holz für ihr Projekt.

Historische Eichenbalken aus Fachwerkhäusern

eichenbalken_fachwerk_01

Wir bevorraten ein Kontingent an historischen Eichenbalken in verschiedensten Längen und Formaten. Beim Rückbau historischer Fachwerkhäuser wurden diese Eichenbalken behutsam abgetragen, um sie vor der Entsorgung zu retten. Die Balken haben größtenteils Risse und Zapflöcher. Einige Eichenbalken haben eine über 100-jährige Geschichte.

Historische Mühlenbalken und Zierbalken

eichenbalken_muehlenbalken_01

In unserem Holzlager finden sich wahre Schätze: Unter Anderem zwei Eichenbalken, die aus einer historischen Mühle stammen.

Auch finden sich historische Zierbalken aus Eiche, die eine wunderschöne, markante Schnitzerei aufweisen. 

Wenn Sie genau diese seltenen, historischen Balken gesucht haben, sprechen Sie uns einfach an. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot.

Markante Eichenbalken

eichenbalken_markante_01Das Besondere dieser markanten Eichenbalken ist ihre langjährige Trocknung. Es handelt sich hierbei um Einzelstücke, die nur mit einem Kran zu bewegen sind. Eine Möglichkeit der Weiterverarbeitung ist es, die Balken in Bohlen aufzusägen, um daraus eine Tischplatte mit einer einzigartigen Färbung und einer charakteristischen Maserung zu fertigen.

Eichenbretter besäumt oder unbesäumt

eichenbretter_01

Sie suchen ein gut abgelagertes Eichenbrett? Wir bevorraten Eichenbretter in verschiedenen Stärken und Längen.

Unbesäumte Eichenbretter

Eichenbretter mit einer oder zwei Baumkanten nennt man unbesäumte Eichenbretter. Der natürliche Wuchs des Baumes kommt hier besonders gut zur Geltung. Die Bretter sind Rohware, sprich nicht gehobelt oder geschliffen. Ein unbesäumtes Eichenbrett macht sich sehr gut als Regalbrett.

Besäumte Eichenbretter

Hier ist die Baumkante bereits abgeschnitten. Die Bretter sind Rohware und nicht auf Maß zugeschnitten. Sie können je nach Verwendungszweck universell weiter bearbeitet werden.

Eichenbretter im Zuschnitt

content zuschnittWir haben eine Auswahl an fertig zugeschnittenen Eichenbrettern in verschiedenen Längen, Breiten und Stärken. Unbesäumt und besäumt. Einige Bretter sind oberflächenfertig: Kanten gefast oder scharfkantig, Oberfläche gehobelt oder gebürstet und geölt mit Hartöl in den Farben natur, weiß oder schwarz. Andere Bretter sind noch komplett roh. Fragen Sie nach dem aktuellen Bestand. Vielleicht ist das passende Brett für Sie dabei!

Altholz Eiche - individuell und einzigartig

Unser Altholz Eiche ist individuell und einzigartig. Egal, was Sie daraus bauen, es wird ein Unikat. Denn jedes Brett, jeder Balken ist anders und optisch unvergleichbar. Das Alter der Hölzer und die Spuren der Natur schaffen echte Einzelstücke. Die rustikale Optik wird durch Risse und Astlöcher sowie teilweise unebene Oberflächen unterstrichen. Das Farbenspiel reicht von der natürlichen ursprünglichen Honigfarbe des Holzes bis hin zu dunkelbraun und schwarzbraun.

Egal ob Sie Holz für ein Regal, für einen Tisch, eine Tischplatte, eine Bank, eine Theke, Fensterbänke oder Wandvertäfelungen benötigen, bei uns finden Sie sicher das richtige Holz für ihr Vorhaben.

 

 

© 2025 Naturbauhaus Hetfeld, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden