Alles, was den Garten schöner macht

Wir sind zwar kein Gartencenter, haben aber einiges zu bieten, was den Garten oder die Terrasse schöner macht. Kommen Sie einfach vorbei und stöbern Sie!
staketenzaun_kastanie

 Staketenzaun aus Kastanie, einfach gut

Unser Gartenzaun, der Staketenzaun aus Kastanie, wirkt trotz seiner robusten Stabilität, sehr filigran und transparent. Er ergänzt eher den Blick in die Natur, als dass er ihn verhindert. Der Staketenzaun wird aus französischer Edelkastanie hergestellt, ein extrem witterungsbeständiges Holz. In der Widerstandsfähigkeit mit Eiche oder Robinie vergleichbar. Die handgespaltenen Holzlatten werden mit einem Draht in einem Abstand von ca. 5 cm zusammengehalten, genug Platz, um noch hindurchzuschauen, aber zu wenig für die, die nicht hindurch sollen.

staketenzaun_kastanie_02Der Staketenzaun ist Ihnen vielleicht schon mal im Urlaub an der Nordsee aufgefallen. In unseren Nachbarländern werden die Staketenzäune zur Dünensicherung eingesetzt.
Das Holz ist extra unbehandelt und muss im Normalfall weder imprägniert noch gestrichen werden. Klassische Imprägnierungen oder eine Zaunlasur gefährden nicht nur den Boden und das Trinkwasser, sondern werden auch zunehmend zu einem Abfall- bzw. Entsorgungsproblem. Den Staketenzaun können Sie zu gegebener Zeit im Kaminofen weiter verwerten.
gatenmoebel aus eiche

Dauerwaldmöbel aus regionaler Eiche

Die Serie beeindruckt durch ihre schlichte und einfache klare Linie. Durch die massivem Eichenbohlen bieten die Möbel einen festen Stand, Qualität und Langlebigkeit. Die Garnitur ist ein bequemer und angenehmer Sitzplatz zum Entspannen im Garten oder auf der Terrasse.

Der Name Dauerwald ist eigentlich ein Begriff aus der Forstwirtschaft. Hierbei geht es darum, den Wald dauerhaft als Produktionssystem zu erhalten. Das Schlagholz wird geerntet, ohne das biologische Produktionssystem zu unterbrechen.

Unsere Dauerwaldmöbelserie wird aus frischen Eichenrundhölzern gefertigt. Die Rundhölzer werden auf unserer Gattersäge in etwa 8cm dicke Bohlen geschnitten. Anschließend werden sie mit Zimmermannwerkzeugen weiter bearbeitet. Die Möbel werden für Sie nach Bestellung neu gefertigt. Dabei können Schwankungen in Maßen, Strukturen, Farben und Texturen auftreten. Von daher können sich Abweichungen zu den Ausstellungsstücken ergeben.

steinbackofen_modell_gourmet_ausstellung

 Backofen im Garten für Brot und Pizza

Ein Backofen im Garten, in dem traditionell Brot gebacken werden kann, erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Das Backen, Kochen, Grillen und Schmoren am offenen Holzfeuer trägt zu einem unvergleichlichen Geschmack der Speisen bei. Das Schönste daran ist das Gefühl des unmittelbaren, hautnahen und kreativen Kocherlebnisses. Besonders im Kreise der Familie oder mit Freunden wird das, was in unserer „keine Zeit-Gesellschaft“ oftmals als notwendiges Übel angesehen wird, zu einem genussvollen und sinnlichen Erlebnis.

Erleben Sie den Genuss frisch gebackenen Brotes, Sie werden den einmaligen Geschmack nicht mehr missen wollen.

steinbackofen_flammkuchen_03Saftige und trotzdem knusprige Pizza können Sie in weniger als drei Minuten neben der offenen Flamme backen.

Sie können in unseren Backöfen je nach Modell nicht nur Brot backen, sondern auch Pizza, Flammkuchen oder Kuchen zubereiten und auch schmoren oder grillen.

Unsere Varianten im Überblick:

  • mit Schamottegewölbe
  • mit ausgemauertem Ziegelgewölbe
Beide Varianten werden ausschließlich mit Holz befeuert, eben traditionelle Holzbacköfen.
steinbackofen_flammkuchen_01

Der massive Steinbackofen ist wahlweise innen mit Schamotte oder mit Ziegelsteinen ausgekleidet und wird als Bausatz geliefert inklusive Schamottemörtel und feuerfester Dämmung. Sie erhalten bei uns die Steinbacköfen in drei verschiedenen Größen. Weitere Informationen können Sie sich in unserem Video anschauen.

Hier geht es zum Video!

Backtage

backtag_stueppershof_02

Jeden 1. Freitag im Monat (außer bei Frost) wird in unserem Steinbackofen Brot gebacken: traditionelles Brot wie zu Großmutters Zeiten. An diesem Tag haben Sie die Gelegenheit sich den Ofen in Funktion anzuschauen und das Brot zu probieren.

Wir garantieren: Ein Geschmackserlebnis!

Wenn Sie Interesse an unserem Backtag haben, schreiben Sie eine kurze Nachricht. Wir laden Sie gerne zum nächstmöglichen Termin ein. 

Hier Termin anfragen!

Der Garten ruft - Ideen für das Gartenjahr

pflanzklammern

Gartenidee Nr. 1: Jetzt ab ins Beet mit dem jungem Gemüse – mit plastikfreier Rankhilfe

Stehen Sie auch schon in den Startlöchern, um ihre liebevoll vorgezogenen Setzlinge ins Beet umzusiedeln? Wenn Sie im Blumen- und Gemüsebeet zwar gern auf Kunststoffe, nicht aber auf den Komfort praktischer Helferlein verzichten wollen, können Ihnen Rankhilfen aus Holz nützlich sein. Unsere langlebigen Pflanzklammern aus unbehandelter Buche leiten Pflanzentriebe schonend entlang ihres Rankgerüsts in Wuchsrichtung. Die stabile Pflanzklammer eignet sich gleichermaßen für Gemüsearten wie Tomaten, Bohnen und Gurken wie für kletternde Zierpflanzen, z. B. Rosen, Clematis oder Edelwicken. Auf ein gutes Gedeihen und eine reiche Ernte!
insektennisthilfe

Gartenidee Nr. 2: Upcycling-Idee für den Artenschutz: Massives Wildbienen-Holzhaus

Die Nistplätze für unsere Pflanzenbestäuber werden immer rarer. Den Naturschutzverbänden sei es gedankt, dass dies seit einigen Jahren kein Geheimnis mehr ist. Im Handel gibt es mittlerweile eine Fülle verschiedenster Insektennisthilfen in allen Formen und Farben. Dabei braucht es gar keine teure Luxus-Immobilie, sondern beispielsweise nur ein Stück gut abgelagertes Hartholz, um Wildbienen und anderen Hautflüglern eine gute Niststätte zu bieten. Bestens eignen sich kurze Balken aus dem Rückbau alter Fachwerkhäuser. Damit können Sie leicht selbst zum Architekten werden und im Handumdrehen schenken Sie dem alten Holz eine sinnvolle und ökologische Wiederverwendung. Apropos schenken: Mit einem selbstgebauten Fachwerkbalken-Insektenhotel können Sie natürlich auch Freunden und Familienmitgliedern eine Freude bereiten
vogeltraenke1024600

Gartenidee Nr. 3: Attraktive Raststätte im vogelfreundlichen Garten: eine artgerechte Vogeltränke

Gerade hat sie wieder stattgefunden, die alljährliche bundesweite Aktion des NABU e.V. „Stunde der Gartenvögel“.* Wir dürfen uns freuen, dasss sich auch in diesem Jahr wieder eine große Vogelschar rund um das Naturbauhaus eingefunden hat. Neben Amsel, Drossel, Fink und Star sind auch Rotschwänzchen, Rotkehlchen, Meisen und Sperlinge mit von der Partie. Wie ist es um die Vogelwelt in Ihrem Garten bestellt? Zwitschert es schon aus jedem Winkel oder könnte Ihr Garten vielleicht doch noch ein wenig vogelfreundlicher gestaltet werden? Neben Futterstationen, Vogelhäusern sowie einer laub- und abwechslungsreichen Bepflanzung eignen sich Vogeltränken zu jeder Jahreszeit ideal, um Vögel zu unterstützen und in den Garten zu locken, da die meisten Vögel mehrmals täglich trinken und regelmäßig ihr Gefieder waschen müssen.
Die Denk Vogeltränke mit ihrem minimalistischen Design ist für den Menschen und seine gefiederten Gartenfreunde gleichermaßen attraktiv. Die Tränke fügt sich harmonisch in jede Gartengestaltung ein und passt optisch genauso in den wilden Naturgarten, wie in den bunten Landhausgarten oder auch in jede modernen Gartenanlage.
Die raue Oberfläche der Denk Vogeltränke bietet ihren gefiederten Besuchern guten Halt. Artgerecht ergonomisch geformt, laden Rand und Mittelinsel neben Vögeln auch Insekten zum Verweilen ein. Mit dieser attraktiven Vogeltränke verwandeln Sie den Garten im Nu in ein kleines Vogelparadies.
Das Besondere: Granicium® ist ein patentierter Werkstoff aus dem Hause Denk. Er basiert auf Granit-Gesteinsmehl, das in einem natürlichen Prozess mit effektiven Mikroorganismen und Wasser aufwändig zu einer formbaren, keramikartigen Maße aufbereitet, nach der Formung getrocknet und anschließend gebrannt wird. Ergebnis ist ein extrem hartes und frostsicheres Material. Das kommt den Vögeln zugute, die auch im Winter, wenn natürliche Wasservorkommen zufrieren, von Vogelfreunden bereit gestellte Wasserquellen gerne annehmen.

Gartenausstellung

Entdecken Sie in unserer Gartenausstellung Gestaltungsideen für Ihre Terrasse, Garten oder Balkon. Hier finden Sie außerdem weitere nützliche Produkte wie Gartenwerkzeuge und Gartenscheren, Öle und Reiniger. 

Zu den Produkten!

© 2025 Naturbauhaus Hetfeld, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden