Kalkputz - reiner Naturkalk für innen und außen

adobestock_10938683

Bei uns erhalten Sie reinen Kalkputz für innen und außen. Naturkalk ist ein wundervoller Baustoff und seit der Antike als hervorragendes Baumaterial bekannt. Schon die Pyramiden von Gizeh und die Chinesische Mauer wurden mit Kalk gebaut.

Aber Kalk ist bei weitem nicht gleich Kalk.

Nicht jeder Kalk, der in Putz oder Mörtel enthalten ist, eignet sich für jeden Einsatz. Unsere Kalkputze und Kalkfarben werden nach alter Bautradition gefertigt. Sie sind daher nicht nur für den klassischen Neu- und Altbau, sondern auch speziell für Restaurierung und Denkmalpflege, da die Qualität dem klassischen, hochwertigen Kirchenkalk entspricht.
kalkputz_fachwerksanierung_01Wir führen ein aufeinander abgestimmtes Sortiment an Kalkputzen speziell für die Fachwerksanierung, Grundputze für Fassaden und feuchte Keller, Kalkmörtel für Bruchstein- und Ziegelsteinmauerwerk und Kalkputze und Kalkfarben für eine wunderschöne Wandgestaltung im Innenbereich.

Das Besondere an unserem Kalkputz? Reinheit und Reifezeit!


Wir verkaufen Naturkalk aus den Schweizer Alpen. Dieser Kalk ist von höchstem Reinheitsgrad.
vergleich_naturkalk_industriekalk

Der Calciumcarbonatanteil liegt bei 98%. Das gerade dieser Kalk so besonders ist, verdankt er einem seltenen geologischen Ereignis, das sich lange vor der Zeit des ersten menschlichen Lebens zugetragen hat. Bei der Entstehung der Alpen bewegten sich die Kalkschichten der alten Meeresböden an die Oberfläche. In der heutigen Schweiz passierte dabei etwas sehr Ungewöhnliches: Die Kalkschichten traten dort in umgekehrter Reihenfolge hervor, sodass die tiefsten und reinsten Kalkschichten des Urmeers sich plötzlich ganz oben befanden und damit heute für uns abbaubar sind. Nicht nur die Reinheit dieses Naturkalks aus der Schweiz, sondern auch die Helligkeit und die Wirkung gegen Schimmel und feuchte Mauern sind unerreicht.


Der Unterschied zwischen Naturkalk und Industriekalk

Was genau ist der Unterschied zwischen Naturkalt und Industriekalk? Es verhält sich hier ähnlich wie bei gutem Wein oder Käse. Es kommt auf Sorgfalt und Reifezeit an. Billiger Industriekalk kommt niemals an die Qualität und Wirksamkeit von authentischem Naturkalk heran. Zudem ist der Kalkanteil oft sehr niedrig. Dazu kommen immer künstliche Zuschläge. Das schadet der Gesundheit. Nur eine lange Sumpfzeit lassen die Naturkalke als mineralische Wandbeschichtung fein und damit wert- und wirkungsvoll werden. So reifen zum Beispiel in der Schweiz die wertvollsten Naturkalke seit über 30 Jahren.

Ettikettenschwindel

Leider ist es bei uns in Deutschland zulässig, Kalkputze ab einem Kalkanteil von nur 3% als Kalkputz zu bezeichnen. Aus Überzeugung verkaufen wir reinen Naturkalk, ohne Zuschlagstoffe.


Und das ist der feine Unterschied zu anderen auf dem Markt verfügbaren Kalkputzen.

Kalkputz gegen Schimmel einfach natürlich

alkalitaet_messung_kalkfarbe

Die Selbstheilungskraft der Natur zu nutzen, ist die gesündeste und nachhaltigste Art Schimmel und Bakterien in Räumen zu bekämpfen. Die hohe Alkalität von Naturkalk sorgt für einen natürlichen und hochwirksamen Schimmelschutz. Naturkalk entzieht Schimmelpilzen einfach den Nährboden durch einen natürlichen pH-Wert zwischen 11 und 13. Schimmel entwickelt sich bei einem pH-Wert zwischen 3 und 9 besonders gut. In diesem Bereich liegt zum Beispiel die Raufasertapete und der Kunstharz-Dispersionsanstrich.

Eine aufwändige Sanierung oder Schimmelpilzbekämpfung kann mit dem richtigen Kalkputz oft bereits verhindert werden.

Kalkputz gegen feuchte Keller

kellersanierung_01Für eine sinnvolle Sanierung feuchter Keller erhalten Sie bei uns einen speziellen Kalkputz. Feuchte, modrige und darum oftmals ungenutzte Kellerräume können wieder ihrer eigentlichen Nutzung zugeführt werden: Der Lagerung von Lebens- oder Genussmitteln. Und so schaffen Sie im Handumdrehen wieder ein natürlich, trockenes Klima in ihren Kellerräumen.

Kalkputz für wertbeständige Fassaden

kalkputz_fassade_02

Algen, Pilze und Schmutz finden sich nach wenigen Jahren auf allen konventionell gestalteten Fassaden. Anders bei Naturkalkputzen: Durch die hohe Diffusionsoffenheit und den guten Wasserhaushalt nimmt Naturkalkputz Feuchtigkeit auf und gibt sie später wieder ab. So wird Algen und Pilzen die Wachstumsgrundlage entzogen. Da unser Naturkalk frei von Kunststoffen ist, lädt er sich nicht elektrostatisch auf und zieht keine Schmutzpartikel an.

Natürliche Werterhaltung ganz einfach!

© 2025 Naturbauhaus Hetfeld, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden