19.09.2023: Info-Abend "Energiesparen, aber ohne Schimmel"

kein titel 10 × 15 cm 15 × 10 cm

Erfahren Sie mehr über Möglichkeiten zur Senkung der Raumtemperatur ohne die Gefahr Schimmelbildung. Zudem werden Maßnahmen zur Sanierung von Feuchteschäden und das Spektrum kreativer Wandgestaltung mit Naturkalk beleuchtet.

Interessierte Teilnehmende haben die Möglichkeit im Anschluss Fragen, beispielsweise zum eigenen Projekt, zu stellen.

Infos zum Termin

Datum: Di, 19.09.2023

Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr

Ort: Naturbauhaus Hetfeld, Stüppershof, Langenberger Str. 452, 42551 Velbert

Referent: Uwe Szielasko, Fa. HAGA 

Kostenbeitrag: kein

Themen

  • Raumtemperatur senken ohne Schimmel
  • Zusammenhang Raumtemperatur/Kondensat/Schimmel
  • Naturkalk, der natürliche Problemlöser
  • Feuchteschäden sanieren
  • Wände hygienisch und kreativ gestalten

Anmeldung

Aufgrund einer begrenzten Teilnehmerzahl wird um vorherige Anmeldung gebeten.

  • Persönlich vor Ort: Sprechen Sie uns einfach an.
  • Telefonisch: 02051 28090
  • Per E-Mail:  anmeldung@nhh.de
    1. Betreff: Energiesparen ohne Schimmel
    2. Name/n der Teilnehmenden
    3. PLZ + Wohnort
    4. Telefonnummer

(Energie)sparen, aber richtig!

Energiesparen ist in der aktuellen Situation für viele oberstes Gebot.  Schon eine Absenkung der Raumtemperatur um 2° C kann eine Energieersparnis von bis zu 12 % bringen!

Energie sparen? Auf jeden Fall!

Doch Vorsicht: Bereits geringfügig niedrigere Temperaturen erhöhen das Schimmelrisiko deutlich! Aus diesem Anlass informiert der Schimmel-Infoabend über Möglichkeiten zum Energiesparen ohne Schimmelbildung und wie mit Naturkalk Wände hygienisch und kreativ gestaltet werden können.

Mit hochwertigem Naturkalk – ob als Putz oder als Anstrich – lässt sich das Schimmelrisiko bei niedrigeren Raumtemperaturen minimieren. Sinnvoll ist das v. a. in nicht geheizten Schlafzimmern, an deren kalten Wänden Feuchtigkeit besonders schnell kondensiert. Auch für Küchen und Bäder, deren Wandflächen zum großen Teil gefliest und damit nicht diffusionsoffen sind, empfehlen sich für den verbleibenden Teil der Wand diffusionsoffene Kalkputze.

Herzliche Grüße Ihr Team von Naturbauhaus

Weitere Info-Abende im Stüppershof im September

Di, 12.09.2023: Ökologische Dämmung im Bestand (ÖkoPlus)

Do, 14.09.2023: Lehm: Mit dem ältesten Baustoff in die Zukunft (conluto)

Mi, 20.09.2023: Bauen mit Lehm (Claytec)

Do, 21.09.2023: Kreative Wandgestaltung mit Lehm (Claytec)

Di, 26.09.2023: Gesund bauen & Energie einsparen – die Flächenheizung (WEM)

 



© www.naturbauhaus-hetfeld.de   Donnerstag, 10. August 2023 18:02 hetfeld
© 2025 Naturbauhaus Hetfeld, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden