
Ein Holzboden verleiht jedem Ambiente eine warme, lebendige Atmosphäre und ein wohliges Wohngefühl. Stammt der Boden zudem noch aus hochwertig verarbeiteten, heimischen Hölzern, ist die Wahl perfekt.
Wir freuen uns daher sehr, Ihnen trotz der aktuellen Lieferengpässe im Bausektor ein begrenztes Kontingent an qualitativ herausragenden Massivholzdielen in Eiche Rustikal in zwei Breiten anbieten zu können.
Die heimische Gutshofdiele
Unter dem Markennamen „Gutshofdiele“ fertigt der nordrhein-westfälische Familienbetrieb Hegener-Hachmann Massivholzböden aus zertifizierter regionaler Forstwirtschaft. Die Hersteller-Devise „Lebensqualität verbessern, natürlich durch und mit Holz!“ ist mit diesem zeitlos schönen Massivholzboden direkt in den eigenen vier Wänden sichtbar und bei jedem Schritt spürbar.
Die werthaltige „Gutshofdiele“ zeichnet sich durch ihr hohes Maß an Qualität und Passgenauigkeit aus, sodass die Verlegung leicht von der Hand geht.
Ihre Chance: Charmant rustikale Gutshofdiele aus massiver heimischer Eiche
- regionales Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft
- PEFC zertifiert
- rustikale Sortierung
- geschliffen, Oberfläche einbaufertig geölt (Naturöl)
- Stärke 19mm
- Breite 135 mm: 82,- € pro m² inkl. Mwst.
- Breite 165 mm: 92,- € pro m² inkl. Mwst.
Ab Lager Velbert. Nur begrenzt verfügbar, solange der Vorrat reicht. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter 02051/28090 oder per E-Mail an info@nhh.de.
Forstwirtschaftliche Kreislaufwirtschaft aus Deutschland
Der Familienbetrieb Hegener-Hachmann denkt und handelt bei der Bewirtschaftung des eigenen Waldes nicht in kurzfristigen Zeiträumen. Im Fokus stehen die Erhaltung und das ökologische Gleichgewicht des Waldes. Das Rundholz wird beispielsweise ausschließlich in der Zeit zwischen November und Januar eingeschlagen. In diesen Monaten ist der Saftstrom der Bäume nur noch minimal vorhanden, sie halten quasi eine Art „Winterschlaf“. In diesem Zeitraum geschlagenes Holz zeichnet sich nachweislich durch eine besonders hohe Qualität aus.
PEFC Zertifizierung – für die Erhaltung der Wälder
Wir brauchen den Wald als Lebensgrundlage für Pflanzen, Tiere und Menschen. Der Wald reguliert unser Klima und er ist für uns auch Erholungsraum. Doch unsere Wälder sind in Gefahr: Überwiegend in den Tropen werden pro Jahr zwischen 11 und 15 Millionen Hektar Wald vernichtet. Waldschutz ist aktiver Umweltschutz: PEFC arbeitet an der Erhaltung unserer Wälder. Betriebe, die nach PEFC zertifiziert sind, zeigen Engagement für die Umwelt und ihre Verantwortung im Umgang mit dem unverzichtbaren Roh- und Werkstoff Holz. PEFC ist ganzheitliche Nachhaltigkeit: ein integratives Konzept, das ökologische, soziale und ökonomische Aspekte verbindet. Und PEFC ist der Garant für eine kontrollierte Verarbeitungskette - unabhängig überwacht, lückenlos nachvollziehbar und nachhaltig.