HAGA Bio Grundputz wird leichter

bio grundputz 20kgDer HAGA Bio Grundputz ist ab sofort nur noch in 20kg Säcken erhältlich. Ausschlaggebend für die Gewichtsreduktion waren berechtigte Anmerkungen mit der Bitte um Verbesserung zur Packweise beim Transport ganzer Paletten. Die Paletten waren überhängig gepackt, wodurch die Säcke aneinander scheuerten und aufrissen. Dem Wunsch nach leichteren 20kg Säcken ist HAGA jetzt auch nachgekommen.

Durch das geänderte Gewicht liegen die Säcke nun bündig auf der Palette, ein Überhang wird hierdurch minimiert. Eine Palette fast neu 48 Säcke. Die Einbußen sind minimal - ein Sack hat immer noch 20,5 Liter Mörtel, da es sich um einen Leichtgrundputz handelt.

HAGA Bio Grundputz für Wände, Decken und Fassaden

Der Haga Bio Grundputz ist ein grauzementfreier hochdiffusionsfähiger Grundputz für Wände, Decken und Fassaden und ist auch für Feuchträume und als Grundputz für Wandheizung geeignet. Er kann mit allen HAGA-Deckputzen überzogen und nachbearbeitet werden oder auch nur mit der HAGA Kalkfarbe gestrichen werden. Der biologisch konzipierte, universell einsetzbare, hochtamungsaktive Grundputz ist für außen und innen geeignet. Der Haga Bio Grundputz ist eine fertige Trockenmörtelmischung und besteht aus wetterfesten, reinsten, strahlungsfreien Kalksteinsanden, Trasskalk, Weisskalk, hydraulischem Kalk sowie natürlichem Verzögerer. Der Putz ist nach DIN 18 550 Mörtelgruppe PII b und nach EN 998-1, Mörtelgruppe CS II genormt.


Anwendungsgebiet und Eigenschaften

Als Grundputz für Wände, Decken, Fassaden im gesunden Wohnungsbau. Auch für Feuchträume und als Grundputz bei Wandheizungen geeignet.

Geeignete Untergründe

Alle Untergründe müssen immer dauerhaft tragfähig, stabil, sauber, trocken, fettfrei und ausblühungsfrei sein, z.B. Backstein, Putzträgerplatten, Kalksandstein, Porenbeton, Schilfrohr usw.

Vorbehandlung

Auf Backsteine und Kalksandsteine im Innenbereich direkt Bio-Grundputz auftragen. An Fassaden nach Bedarf Anspritz mit Bio-Zementsockelputz. Auf Beton, Bio-Korit, usw. immer Haftbrücke mit Bio-Einbettmörtel oder HAGADUR aufziehen. Bei stark saugenden oder sandenden Untergründen vorgängig zur Verfestigung HAGA Silikatvoranstrich streichen und mindestens 24 Stunden trocknen lassen.

Verarbeitung

HAGA Bio-Grundputz mit ca. 6,5 l Wasser pro Sack anmachen. Gründlich durchmischen mit Rührwerk oder Zwangsmischer. HAGA Bio-Grundputz kann ebenfalls sehr gut mit den üblichen Verputzmaschinen verarbeitet werden. Den HAGA Bio-Grundputz mit Traufel aufziehen oder aufspritzen und ablatten. Bei Ausführung von HAGA Deckputzen oder fein strukturierten HAGA Verputzen soll die Oberfläche des HAGA Bio-Grundputzes sauber abgerieben, nicht geglättet werden.

Zum Angebot!

 



© www.naturbauhaus-hetfeld.de   Mittwoch, 25. August 2021 10:46 hetfeld
© 2025 Naturbauhaus Hetfeld, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden