Schilfrohrplatten – Traditionell und vielseitig

schilfrohrplatten

Eigentlich sind unsere Schilfrohrplatten als Bau- und Putzträgerplatten für die Wärmedämmung gedacht. Zur Beplankung von Trockenbaukonstruktionen und als Untergrund für Lehmputze haben sich Schilfrohrplatten seit vielen Jahren bewährt. Traditionell wird die Schilfrohrplatte seit vielen Jahren für einfache Innendämmungen eingesetzt. Seine Eigenschaften und Materialität passen besonders gut für die Bauaufgaben der Denkmalpflege. In Kombination mit Lehm- oder Kalkputz sorgt Schilfrohr für ein behagliches Raumklima und wirkt feuchtigkeitsregulierend.

Schilfrohrplatten vielseitig einsetzbar

In unserem Falle wurden die Schilfrohrplatten zweckentfremdet. Unser Holzgartenhaus, das wir für Schulungszwecke und als Lagerplatz nutzen, hat eine Dacheindeckung aus Schilfrohrplatten. In diesem Frühjahr wurde das Dach nach knapp 8 Jahren wieder renoviert.

Standardmäßig gibt es die Schilfrohrplatten in 2cm und 5cm Dicke. In 2 cm Dicke eignet sie sich als biegbare Putzträgerplatte für Kappendecken.


Schilfrohrplatten bestehen aus naturbelassenen Schilfrohrhalmen. Gebunden mit verzinkten Eisendrähten (Auflage und Absteppung). Drahtauflage ca. alle 20 cm quer zum Halm, Absteppung ca. alle 5 cm.

 

Zum Produkt!



© www.naturbauhaus-hetfeld.de   Mittwoch, 1. Juni 2022 10:02 hetfeld
© 2025 Naturbauhaus Hetfeld, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden