
Materialqualität, -zusammensetzung und Funktionalität haben uns überzeugt. Mit ihrer kurzen Lieferkette entspricht die Hanf-Leichtlehmbauplatte unseren Sortimentkriterien: Hanfschäben und -fasern aus Sachsen,
Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern, sowie Elbaue-Lehm und Sand aus
dem altmärkischen Elb-Havel-Land. Die Hanf-Leichtlehmplatte ergänzt unser Sortiment stimmig um ein weiteres Lehm-Trockenbauprodukt mit besonderer Materialzusammensetzung.
Die Produktreihe umfasst Platten in den drei Stärken 10 mm, 14 mm und 22 mm und deckt damit die ganze Bandbreite der Einsatzbereiche und Anwendungsfälle ab.
Zum Angebot!
Der Putzträger in 10 mm Stärke
Die 10er Hanf-Leichtlehmbaupatte kommt als Putzträgerplatte zum vollflächigen Bekleiden von Wänden und Decken zum Einsatz und bietet eine Alternative zu Schilfrohr oder Ziegelgewebe.
Vollflächige Bekleidung von z. B. - OSB und Spanplatten
- Fensterlaibungen
Der Standard in 14 mm Stärke
Die 14er Hanf-Leichtlehmbauplatte dient als Trockenbauplatte zur Beplankung von Ständerkonstruktionen bis 31,25 cm-Achsmaß im Innenbereich. Sie eignet sich perfekt fürs Dachgeschoss und ist immer dann eine gute Wahl, wenn es unterschiedliche Anwendungsfälle auf der Baustelle gibt.
Zur Beplankung von: - 31,25er-Ständerkonstruktion an Wand und Decke
- Sparschalung/Lattung
- Vorsatzschalen
- Deckenflächen mit Lattung
Der Alleskönner in 22 mm Stärke
Die 22er Platte wird als vollwertige Trockenbauplatte zur Beplankung von Ständerkonstruktionen bis 62,5 cm-Achsmaß im Innenbereich genutzt. Die 22er-Platte eignet sich bestens, wenn nur im Holz-/Metallständerwerk mit 62,5er-Raster gearbeitet wird.
Zur Beplankung von: - 62,5er- Ständerkonstruktion
- Vorsatzschalen
- Vorsatz für Einblasdämmung
- Deckenflächen mit mind. 41,6er-Achsmaß