
In diesem Jahr wird der Stüppershof 600 Jahre alt. Peter
Hetfeld und seine Familie finden: Ein stolzes Alter für die Hofanlage, die die
Familie Hetfeld 1987 erworben hat. Was Peter Hetfeld und seine Familie damals
Kurioses erlebt und an Recherche über den Stüppershof zusammengetragen haben,
können Sie in der Historie nachlesen.
Historie
Seit 1994 ist auch das Familienunternehmen Naturbauhaus
Hetfeld auf dem Stüppershof beheimatet. Einen authentischeren Ort für den
Verkauf von wertbeständigen Baustoffen und
für die Weitergabe von Fachwissen über „einfach
gute Konstruktionen“ kann sich Peter Hetfeld nicht vorstellen.
Authentische Ausstellung
Besucher, die zum ersten Mal auf den Stüppershof kommen,
erleben hier eine entspannte Atmosphäre. Hier gibt es so viel zu entdecken. Das
Hauptgebäude ist mit den Produkten, die das Naturbauhaus Hetfeld zum Verkauf
anbietet, fachgerecht saniert worden. Vom Holzbalken, über Lehmsteine und
Kalkputz für die Gefache an der Fassade bis hin zu Wandheizung, Wandgestaltung
mit Lehm und Kalk, verschiedene Fußbodenbeläge, Schalter und Leuchten im
Innenbereich. Auf der Außenanlage ist das Gartensortiment wie der Brotbackofen,
die Staketenzäune und die selbstgebauten Gartenmöbel harmonisch eingebunden. Die
Blumenpracht an den Trockenmauern, die sich über das ganze Gelände schlängeln
oder die Metall Rosenbögen verströmen Harmonie und Geborgenheit. So steigt die durchschnittliche
Verweildauer beim Stöbern oder Einkaufen gerade in den Sommermonaten positiv
messbar an. Wer also noch nicht hier war, sollte ein bisschen Zeit mitbringen,
um Alles zu entdecken. Die reale Nutzung der Produkte wird in der Ausstellung -
ob drinnen oder draußen - authentisch dargestellt.
Eigentlich war eine Jubiläumsfeier geplant. Aufgrund der
aktuellen Lage haben wir uns jedoch dazu entschlossen, diese zu einem späteren
Zeitpunkt nachzuholen.