Attraktive Raststätte im vogelfreundlichen Garten: eine artgerechte Vogeltränke

vogeltraenke1024600Gerade hat sie wieder stattgefunden, die alljährliche bundesweite Aktion des NABU e.V. „Stunde der Gartenvögel“.* Wir dürfen uns freuen, dasss sich auch in diesem Jahr wieder eine große Vogelschar rund um das Naturbauhaus eingefunden hat. Neben Amsel, Drossel, Fink und Star sind auch Rotschwänzchen, Rotkehlchen, Meisen und Sperlinge mit von der Partie. Wie ist es um die Vogelwelt in Ihrem Garten bestellt? Zwitschert es schon aus jedem Winkel oder könnte Ihr Garten vielleicht doch noch ein wenig vogelfreundlicher gestaltet werden? Neben Futterstationen, Vogelhäusern sowie einer laub- und abwechslungsreichen Bepflanzung eignen sich Vogeltränken zu jeder Jahreszeit ideal, um Vögel zu unterstützen und in den Garten zu locken, da die meisten Vögel mehrmals täglich trinken und regelmäßig ihr Gefieder waschen müssen.
Die Denk Vogeltränke mit ihrem minimalistischen Design ist für den Menschen und seine gefiederten Gartenfreunde gleichermaßen attraktiv. Die Tränke fügt sich harmonisch in jede Gartengestaltung ein und passt optisch genauso in den wilden Naturgarten, wie in den bunten Landhausgarten oder auch in jede modernen Gartenanlage.
Die raue Oberfläche der Denk Vogeltränke bietet ihren gefiederten Besuchern guten Halt. Artgerecht ergonomisch geformt, laden Rand und Mittelinsel neben Vögeln auch Insekten zum Verweilen ein. Mit dieser attraktiven Vogeltränke verwandeln Sie den Garten im Nu in ein kleines Vogelparadies.
Das Besondere: Granicium® ist ein patentierter Werkstoff aus dem Hause Denk. Er basiert auf Granit-Gesteinsmehl, das in einem natürlichen Prozess mit effektiven Mikroorganismen und Wasser aufwändig zu einer formbaren, keramikartigen Maße aufbereitet, nach der Formung getrocknet und anschließend gebrannt wird. Ergebnis ist ein extrem hartes und frostsicheres Material. Das kommt den Vögeln zugute, die auch im Winter, wenn natürliche Wasservorkommen zufrieren, von Vogelfreunden bereit gestellte Wasserquellen gerne annehmen.

* Haben Sie bei der NABU-Aktion „Stunde der Gartenvögel 2022“ mitgemacht und die Vogelwelt in Ihrem Garten beobacht und Vögel gezählt? In diesem Jahr können die Ergebnisse noch bis zum 23. Mai unter nabu.de nachgereicht werden.

 

Zum Produkt!



© www.naturbauhaus-hetfeld.de   Freitag, 20. Mai 2022 08:27 hetfeld
© 2025 Naturbauhaus Hetfeld, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden