Claytec Lehm-Oberputz fein 06 für feine Oberflächen

lehm oberputz feinDer Claytec Lehm-Oberputz fein 06 enthält feinste Fasern und Sande von 0 bis 0,6 mm. Durch diese sehr feine Kornabstufung lässt er sich gut ausziehen und in der Oberfläche fein bearbeiten, ohne lästige Faserkonzentrationen im Rührwerk und beim Auftrag. Vielen ist diese Problematik der Faseransammlung noch beim Lehm-Oberputz fein mit Flachs im Gedächtnis.

Die Auftragsdicke ist mindestens 2 mm und maximal 3 mm. Der Lehm-Oberputz fein wird mit der Glättekelle gezahnt oder venezianisch aufgezogen. Die Struktur der Oberfläche (glatt oder rau) ist abhängig vom Zeitpunkt der Bearbeitung und vom verwendeten Werkzeug. Grundsätzlich ist die Struktur umso feiner, je mehr der Putzmörtel zum Zeitpunkt der Oberflächenbearbeitung angezogen hat. Geriebene Oberflächen können unter anderem mit dem Schwammbrett hergestellt. Glatte Oberflächen werden durch die Nachbehandlung mit Japankellen oder der Glättekelle venezianisch erreicht.

Lehm-Oberputz fein eignet sich hervorragend als ökologische Wandbeschichtung auf Lehm-Grundputz, Zement-, Kalk- oder Gipsputz . Auch Lehmbauplatten, Holzweichfaserplatten und Gipskarton- oder Gipsfaserplatten können mit Lehm-Oberputz fein beschichtet werden.

Wem die natürlich braune Farbe des Lehm-Oberputz fein als Oberfläche nicht zusagt, kann diesen mit Lehmfarbe oder Kalkfarbe streichen. Der Putz dient auch als Grundlage für YOSIMA Lehm-Designputz.

Lehm-Oberputz fein 06 erhalten Sie bei uns in 25 kg Säcken für kleine Bauvorhaben (ergibt 17 Liter Putzmörtel für 5,7 m² bei 3 mm Putzstärke) oder im 800 kg Big-Bag für umfangreichere Bauvorhaben.

Lehmputz ist ein Alleskönner

Als einer der ältesten Baustoffe der Welt ist Lehm ein echter Alleskönner. CLAYTEC-Lehmputze sind sehr robust und dauerhaft. Sollte doch einmal eine Reparatur notwendig werden, kann das Material problemlos mit reinem Wasser angelöst und ergänzt werden. Dies zeichnet Lehm von allen anderen Baustoffen aus. Unsere Lehmputze holen ein Stück Natur in Ihr Haus. Sie werden zu 100% aus natürlichen Bestandteilen hergestellt, ihre Oberflächen sind diffusionsoffen und atmungsaktiv. Ihre Fähigkeit, Luftfeuchtigkeit zu puffern, wirkt sich auf das Raumklima nachweislich positiv aus. Lehmputze geben keine chemischen Schadstoffe an die Raumluft ab. Im Gegenteil, sie binden sogar Gerüche. Diese Eigenschaften und noch viel mehr machen unsere Lehmputze zum idealen Partner für die komplexen baulichen Herausforderungen bei Neu- und Altbauten. 100% ökologisch, 100% recyclebar.

Lehmputz macht dein Schlafzimmer nicht nur gemütlich...

Die Eigenschaften von Lehmputz sind vielfältig. Lehm verbessert nachweislich das Raumklima. Lehmputze nehmen Luftfeuchtigkeit gut auf und geben sie gleichmäßig wieder ab. Gesundes und modernes wohnen mit Lehm, 100% natürlich für einen gesunden und erholsamen Schlaf.

Lehmputz im Badezimmer

Na klar. Gerade im Badezimmer kann Lehmputz seine Wirkung perfekt entfalten. Die hohe Luftfeuchtigkeit nach dem Duschen oder Baden wird vom Lehmputz aufgenommen und bei trockener Luft wieder abgegeben. Auf diese Weise wird auch dank dem Lehm das Beschlagen vom Spiegel vermieden.

Haben Sie Fragen zum Thema Lehmputz?

Hier gehts zum Arbeitsblatt


© www.naturbauhaus-hetfeld.de   Donnerstag, 28. Januar 2021 11:21 hetfeld
© 2025 Naturbauhaus Hetfeld, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden