Fachwerk erhalten mit dem Claytec NF 1200 Lehmstein

fachwerksanierung_stueppershof_01

Wir beraten Sie in allen Fragen rund ums Fachwerk. Zur Ausmauerung im Bereich Fachwerkrestaurierung empfehlen wir den klassischen Leichtlehmstein 1200 NF.

Ausfachung aus Lehmsteinmauerwerk Lehmsteine werden im Hinblick auf Feuchtebeanspruchung  in Anwendungsklassen eingeteilt. Für verputztes, der Witterung ausgesetztes Außenmauerwerk von Sichtfachwerkwänden wird die höchste Klasse AK Ia gefordert (zulässig in der Schlagregen-beanspruchungsgruppe I). Der Außenputz ist meist zweilagig aus grobem Kalk-Haarputz und feinem Kalk-Dünnschichtputz, abschließend mit Kalkfarbe gestrichen.

Der leichte, formgeschlagene Lehmstein NF 1200 fällt unter diese Anwendungsklasse Ia und ist somit bestens für die Ausmauerung im Bereich Fachwerkrestaurierung geeignet. Vor über 30 Jahren entwickelte Claytec diesen Stein mit den Eigenschaften der Formschlagtechnik. Die Zusammensetzung und Herstellungstechnik machen ihn sehr resistent gegen Nässe und Frost. Das althergebrachte Normalformat (NF) liegt gut in der Hand. Die Größe ist für Fachwerk genau richtig und lässt sich außerdem bestens schlagen und schneiden. Als Mörtel ist Lehmmauermörtel leicht geeignet. 

In einem Fachwerkhaus lässt sich sehr modern wohnen. Lehmbauteile und Lehmtechniken erweisen sich vor dem Hintergrund heutiger bautechnischer Anforderungen als sehr zeitgemäß. Der Wohnkomfort und das Raumklima können sich mit den Ansprüchen an Neubauten messen. Moderne Einrichtung und Interieur schaffen reizvolle Kontraste zum alten Bestand. Das restaurierte Fachwerkhaus ist ein Zuhause, das Charme und Geborgenheit mit Design und Modernität verbindet.

Schauen Sie sich die Broschüre Fachwerk neu entdecken an.

Hier gehts zur Broschüre!



© www.naturbauhaus-hetfeld.de   Donnerstag, 12. März 2020 14:56 hetfeld
© 2025 Naturbauhaus Hetfeld, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden