
Die Namen lassen viel Spielraum für Interpretationen! Was sich hinter dem Keltentopf und dem Zwergenfeuer verbirgt, können Sie hier nachlesen:
Das Zwergenfeuer – ein Spaß für klein und Groß
Das Zwergenfeuer ist eine Feuerschale speziell für Kinder. Das Zwergenfeuer ist eine echte DENK-Feuerschale nur in kleinerem Format. Das Zwergenfeuer eignet sich besonders gut, um Kinder mit dem Element Feuer vertraut zu machen. Kinder sind neugierig auf Feuer. Damit umzugehen, es zu beherrschen, es spielerisch zu erleben, gibt Kindern Selbstvertrauen und lässt sie die Gefahr durch das Feuer besser einschätzen. Diese Erkenntnisse sind für die Entwicklung des Kindes pädagogisch besonders wertvoll. Es ist schön zu sehen, mit wie viel Hingabe Kinder das Feuer beobachten, vorsichtig kleine Ästchen nachlegen und die Wärme erleben. Dem Feuer zusehen, Würstchen grillen oder Stockbrot braten, all das und vieles mehr ist mit dem Zwergenfeuer möglich. Achtung! Das Zwergenfeuer ist kein Spielzeug. Kinder dürfen das Zwergenfeuer nur unter der Aufsicht von Erwachsenen benutzen. Wir empfehlen ein Mindestalter von 5 Jahren.
Ein Spaß für klein und groß
Selbstverständlich haben auch die Erwachsenen viel Freude mit dem Zwergenfeuer. Als kleine Feuerschale kann sie überall im Garten eingesetzt werden. Sie setzt Lichtpunkte und spendet angenehme Wärme.
Das Material
CeraFlam ist absolut feuerfest und kann etwa drei Mal mehr Wärme speichern als Stahl. Diese Art der Keramik ist besonderes selten und handwerklich anspruchsvoll zu verarbeiten.
Der Keltentopf – eine Zierde für jeden Tisch
Vom Feuer direkt auf den Tisch ist die Idee dieses Kochgeschirrs. Der Keltentopf überzeugt mit besten Kocheigenschaften und ist eine Zierde für jeden Tisch. Mit dem Keltentopf kochen geht ganz einfach und schmeckt hervorragend. Ein praktisches und hochwertiges Produkt aus handgemachter Keramik. (Deckel separat erhältlich)
Das ist der Keltentopf
Coburg liegt im historischen Keltenland. Die Kelten waren ausgezeichnete Keramiker und verehrten das Feuer. Deswegen haben wir unser feuerfestes Kochgeschirr Keltentopf getauft.
Der Keltentopf aus glasierter CeraFlam® Keramik ist zum Kochen und Braten auf offenem Feuer gemacht. Er kann auf einem Kohlegrill, einem Gasgrill, auf einer Feuerschale oder auf dem Denk-Bratfeuer verwendet werden. Selbstverständlich kann er auch im Backofen zum Einsatz kommen. Der Keltentopf liebt es heiß und feurig. Tipp: Sie können im Keltentopf auch Salate, Nachspeisen und vieles mehr servieren.
Einfach und lecker kochen mit dem Keltentopf
Stellen Sie den Keltentopf direkt über die Flamme. Der Keltentopf muss vorher nicht gewässert werden. Nach einigen Minuten ist die Keramik heiß, jetzt kann der Kochspaß beginnen.
Durch seine spezielle Glasur benötigen Sie im Keltentopf kein Fett zum Anbraten. Das ist nicht nur gesundheitsbewusst, auch Röstaromen entwickeln sich so viel intensiver.
Der Keltentopf ist geprüft lebensmittelecht. Anders als bei Metalltöpfen gibt es bei CeraFlam keine geschmacksbeeinflussende Oxidation. Mit dem Keltentopf genießen Sie den reinen, unverfälschten Geschmack der Zutaten.
Ist alles fertig, servieren Sie mit dem Keltentopf direkt auf dem Tisch. Ihr Gericht bleibt lange heiß, denn der Keltentopf speichert enorm viel Wärme.