Lehm-Unterputz mit Stroh – Der Klassiker

lehmunterputz mit stroh

Seit 25 Jahren führen wir Lehmputze in unserem Baustoffsortiment. Der Lehm-Unterputz mit Stroh von Claytec ist ein Klassiker in Sachen Wertbeständigkeit, Ökologie, Nachhaltigkeit, Qualität, Tradition und Einfachheit.

Hohe Qualität

Im Lehm-Unterputz mit Stroh von Claytec finden hochwertige mehrschichtige Tonminerale Verwendung. Die perfekte Abstimmung bei der richtigen Zusammensetzung dieses Produktes sorgt für eine gleichbleibend hohe Qualität, was sich auch in der praktischen Handhabung widerspiegelt. So kann der Lehmunterputz in der Fachwerksanierung eingesetzt werden, aber auch auf unebenen Mauerwerk oder Wandflächenheizungen. Lehmunterputz kann in nur einem Arbeitsgang bis zu 35 mm aufgetragen werden. Er ist maschinengängig und für den Heimwerker mit unserem Putzwerfer mühelos an die Wand zu bringen. Wie unser Putzwerfer funktioniert, sehen Sie hier!

Zum Video!

 

Natürlicher Wohnkomfort

Mit dem Lehmunterputz schaffen Sie ein Wohlfühlklima. Sie brauchen keine Luftentfeuchter oder teuren Klimageräte anschaffen, der Lehmunterputz übernimmt für Sie die Klimaregulierung im Gebäude. Gute Aussichten für die kommenden heißen Sommer. Und auch im Badezimmer sorgt er für positive Verwunderung: Schon ab einer Schichtstärke von 5 mm kann Lehmputz im Badezimmer das Beschlagen des Spiegels nach dem Duschen verhindern.

Fachwerksanierung

Lehmunterputz kann aber noch viel mehr. In der Fachwerksanierung ist die Materialkombination von Holz und Lehm die Werterhaltung schlechthin. Das beste Beispiel sind historische Fachwerkhäuser. In den 1970er Jahren mit Zement, Gasbetonsteinen und Silikonfugen kaputt saniert, finden viele Bauherren wieder den Weg zu traditionellen und einfachen Baustoffen wie Lehm, Kalk und Holz. Auch wir mussten diese teuren und leidvollen Erfahrungen machen bei der Sanierung des Stüppershofes, ein Fachwerkhaus von 1420. Eine Baustellendokumentation können Sie aktuell bei uns erleben.

Lehmunterputz absorbiert Schadstoffe wie Zigarettenrauch und Küchendüfte. Lehmunterputz besteht aus biologisch abbaubaren Stoffen: Baulehm, Sand und Gerstenstroh. Reste können einfach kompostiert werden.

Unsere Lieferformen für Lehm-Unterputz mit Stroh ab Lager Velbert bei uns verfügbar.

  • Erdfeucht in 1,0 t Big-Bags (ergibt 600 l Putzmörtel, 40 m2 Fläche bei D= 1,5 cm)

  • Erdfeucht in 0,5 t Big-Bags (ergibt 300 l Putzmörtel, 20 m2 Fläche bei D= 1,5 cm)

  • Trocken in 25 kg Säcken (ergibt 16,7 l Putzmörtel, 1,1 m2 Fläche bei D= 1,5 cm)


© www.naturbauhaus-hetfeld.de   Montag, 23. März 2020 15:38 hetfeld
© 2025 Naturbauhaus Hetfeld, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden