Lesando und der Umgang mit dem Weißpigment Titandioxid

weissheiten02Zum 1. Oktober 2021 tritt die neue EU-weite Neuregelung zum Umgang mit dem Weißpigment Titandioxid (TIO2) in Kraft. Lesando ist es in gewohnter Qualität gelungen, Lehmprodukte mit weniger als 1% TIO2 in Pulverform herzustellen.

EU-weite Neuregelung zum Umgang mit dem Weißpigment Titandioxid

Nach jahrelangen Diskussionen um potentielle Gesundheitsrisiken durch Titandioxid und dem daraus resultierenden Umgang, hat die EU-Kommission weitreichende – ab 1. Oktober 2021 geltende – Beschlüsse gefasst. Im Kern geht es darum, dass laut EU-Beschluss alle Produkte mit einem Anteil von mehr als 1% TIO2 in Pulverform einer neuen Kennzeichnungspflicht unterliegen. Das Bestreben von Lesando war es, den Anteil von TIO2 in den weißen Lehmprodukten auf max. 1% zu begrenzen, was ihnen auch gelungen ist. Den Anteil von TIO2 nicht zu reduzieren und dafür die Produkte mit der Kennzeichnung „gefährlich“ zu deklarieren wurde schnell verworfen.

Lehmfarbe BRAVO

Nach Überarbeiten der Rezepturen ist es Lesando gelungen eine weiße Lehmfarbe herzustellen, die mit einem Anteil von weniger als 1% TIO2 auskommt. Die Produkte sind ab 1. Oktober bei uns erhältlich.

Neuer Weißton - alba zero 201

Der wachsenden Nachfrage nach weißen Lehmprodukten ganz ohne TIO2 ist Lesando gefolgt und hat für Kunden, die komplett auf TIO2 verzichten wollen, ein neues Produkt entwickelt, sowohl als Lehmfarbe BRAVO, als auch als Spachtelputz CAPRICCIO. In einer Farbtonkarte können Sie die neuen „Weissheiten“ vergleichen!

Das Farbsystem MIO

Das Raumweiß aus dem Do-It-Yourself-System MIO! enthielt schon immer weniger als 1% TIO2. Eine preisgünstige Lehmfarbe ohne TIO2 ist das MIO! Mischweiß. Anstrichsysteme gänzlich ohne Pigmentzusätze neigen beim unmittelbaren Auftragen unter einem etwas geringeren Nassdeckvermögen, wie man das auch bei der Kalkfarbe kennt. Die vollständige Deckkraft entwickelt sich mit der Trocknung.

Für weitere Informationen zum Weißpigment Titandioxid sprechen Sie uns bitte an. Es ist wirklich interessant und spannend.


© www.naturbauhaus-hetfeld.de   Donnerstag, 9. September 2021 08:14 hetfeld
© 2025 Naturbauhaus Hetfeld, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden