
Die flexiblen THERMO HANF® COMBI JUTE Dämmstoffmatten vereinen die hochwertigsten Fasern aus einjährigen nachwachsenden Rohstoffen mit baubiologisch einwandfreiem Brandschutz. Durch Zugabe von recycelten Stützfasern wird THERMO HANF® COMBI JUTE zu einem vielseitig einsetzbaren Baustoff, der nicht nur die europäischen Anforderungen erfüllt, sondern sogar teilweise übertrifft. Hochwertige Hanffasern aus Deutschland, ressourcenschonend angebaut, mit mordernster Technik aufbereitet. Beigabe von Jutefasern aus upgecycelten Kakao-und Kaffeesäcken, stabilisierende Stützfaser aus recycelten PET-Fasern.
Das Wichtigste auf einen Blick:
Inhaltsstoffe:
58% Hanffasern, 29% recycelte Jutefasern
9% polymere Stützfaser auf PET-Basis
4 % Soda als Brandschutz
Plattenmaße:
1,20m x 0,58m
Die Hanf Pflanze
Hanf, canabis sativa, wurde in China schon vor mindestens 10.000 Jahren genutzt. „Ma“, wie die Chinesen den Hanf nannten, lieferte ihnen nicht nur wohlschmeckende und nahrhafte Samen, auch die Stängel mit ihren besonders langen und nahezu unverwüstlichen Fasern wusste man schon früh zu schätzen. Weltweit gesehen ist die Hanfindustrie auf dem Vormarsch. Seit 1996 wird Hanf (als rauschgiftarme Sorte) in Deutschland wieder angebaut.
Hanf ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Erde und kann einen Beitrag leisten, die Menschen ausreichend mit Kleidung, Papier, Öl, Brennstoff, Nahrung und Baumaterial zu versorgen. Innerhalb von ca. 100 Tagen wächst er bis zu 4 Meter hoch. Durch sein schnelles Wachstum wir der Boden schnell beschattet und dadurch automatisch Unkrautbildung verhindert - es kann auf chemischen Pflanzenschutz verzichtet werden. Außerdem bindet er während des Wachstums große Mengen des Klimagases CO2.
Mittlerweile findet man Hanf, als schnell nachwachsender, natürlicher Rohstoff und CO2-Speicher auch im Baubereich wieder. Es überzeugt durch hohe Funktionserfüllung, Dauerhaftigkeit und Formbeständigkeit. Neben der Mattenware haben wir Hanf auch als loses Stopfmaterial, geeignet für die Dämmung in Dach, Wand und Boden. Egal ob die Dämmung in Neu- oder Altbauten verarbeitet wird – der Einbau ist für jeden Anwender problemlos möglich. Saubere und staubarme Verarbeitung, Hautverträglichkeit ohne Juckreizverursachung und gute Dämmwerte machen das Produkt zu einem hervorragenden Baumaterial. Hanf gewährleistet sowohl winterlichen Kälte- als auch sommerlichen Hitzeschutz. Die gute Diffusionseigenschaft von Hanf sorgt für eine automatische Feuchtigkeitsregulierung, die zu einem gesunden, angenehmen Raumklima führt.
Wir haben die flexiblen THERMO HANF® COMBI JUTE Dämmstoffmatten in den Stärken 30mm, 40mm, 60mm und 80mm im Holzbaumaß 1,20m x 58cm auf Lager.
Zum
Angebot!