Pferdestall nach alter Tradition tünchen

collage kalktuenche

Sie möchten Ihren Pferdestall oder Hühnerstall nach alter Tradition tünchen oder kalken? Das geht mit der neuen HAGA Sumpfkalk-Tünche! Der einfache Kalkanstrich ist eine anwendungsfertige Lösung von gelöschtem Sumpfkalk in Wasser. Extrem dampfdiffusionsoffen, pilz- und schimmelwidrig, ohne Lösungsmittel und frei von synthetischen Bindemitteln, umweltfreundlich. Die reine Sumpfkalk-Tünche ist nur in weiß erhältlich und nicht abtönbar. Um eine gute Deckkraft zu erhalten, sind mehrere Anstriche nötig.

 

desinfizierender Stallanstrich

HAGA Sumpfkalk-Tünche ist durch ihre Porosität, Kapillarität und desinfizierenden Wirkung zur Anwendung auch auf feuchten Untergründen und in schimmelgefährdeten Bereichen geeignet. Als Baumanstrich schützt die Sumpfkalk-Tünche vor Schädlingen, Moosen und Flechten und schützt den Baum vor starker Sonneneinstrahlung. In der Landwirtschaft als hygienisierender Stallanstrich.

 

Fresco Technik

Eine alte Technik ist Kalken von Holz, Balken und Brettern. HAGA Sumpfkalk-Tünche kann in der „al fresco“ Technik verarbeitet werden.

 

Mit Natur gegen Schimmel

Die Selbstheilungskraft der Natur zu nutzen, ist die gesündeste und nachhaltigste Art Schimmel und Bakterien in Räumen zu bekämpfen. Naturkalk entzieht Schimmelpilzen einfach den Nährboden. Das Schimmel-Wachstum wird stark vom pH-Wert der Oberflächen beeinflusst.

HAGA Naturkalkprodukte haben pH-Werte von 11, 12 und mehr und sind damit auf natürliche Weise gegen Schimmel resistent. Darüber hinaus reguliert der dampfdiffusionsoffene Kalkputz durch sein feines Kapillarsystem auf effektive Weise die Luftfeuchtigkeit im Raum.

 

Einfach gut streichen

Unsere Kalkfarbe wird nach traditioneller Rezeptur hergestellt. Zunächst wird Kalkstein bei rund 1.000 Grad Celsius gebrannt und anschließend mit Wasser gelöscht. Der daraus resultierende Sumpfkalk wird getrocknet, es entsteht das pulverförmige Kalkhydrat – die Basis für den wohngesunden Anstrich. Hochalkalisch und dank des reinen Kalkes aus den Schweizer Alpen schön weiß. Die Kalkfarbe enthält keine chemischen Zuschlagstoffe. Wir bieten für Allergiker eine Volldeklaration unserer Produkte.

Schon vor Generationen war Kalkfarbe dank ihrer fungiziden Eigenschaften beliebt. In ländlichen Gegenden wurden Ställe mit Kalk gestrichen – gekälkt oder getüncht!  Heute weiß man, dass das Material auch den Schimmelpilzen  an den Kragen geht. „Aufgrund des Feuchtigkeitsausgleichs durch den Kalk sitzen Schimmelpilze buchstäblich auf dem Trockenen. Mit der Feuchtigkeitsregulierung trägt Kalk zudem zu einem ganzjährig angenehmen, gesunden Raumklima bei.

 

Zu den Produkten!



© www.naturbauhaus-hetfeld.de   Dienstag, 1. September 2020 10:18 hetfeld
© 2025 Naturbauhaus Hetfeld, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden